10 Wochenenden
Oktober 2022 bis Juni 2023
Unsere Ausbildung über 200 Stunden bietet ein tiefes Eintauchen in die Lehre des Yoga und eine ausgewogene Basis und Vorbereitung für Deine Zukunft als YogalehrerIn. Sie wird seit vielen Jahren vom erfahrenen Ausbilderteam Anu Visuri, Nora Ndrenika und Verena Simmann in ausschließlich deutscher Sprache unterrichtet und gehört zu den fundiertesten Ausbildungen im deutschsprachigen Raum.
Sie vermittelt umfassendes Wissen in Asanapraxis, Ausrichtung, anatomischen Erkenntnissen, der Entwicklung der Yogaphilosophie und Unterrichtsmethodik – ohne Dich in Deiner Zukunft als Lehrerin auf einen einzelnen Yogastil zu begrenzen – und bereitet Dich darauf vor, ein vielfältiges Spektrum an Yogaklassen von sanft bis fordernd zu unterrichten.
Dazu setzen wir uns gemeinsam mit Dir mit den vielfältigen Aspekten des Yoga hinsichtlich körperlicher, philosophischer und spiritueller Inhalte auseinander und vermitteln Dir didaktische und gestalterische Fähigkeiten, die für Deine Zukunft als YogalehrerIn erforderlich sind.
Freue Dich auf eine spannende und transformierende Reise.
DIE AUSBILDUNG FINDET ZU FOLGENDEN ZEITEN STATT: 10 Wochenendmodule – jeweils Freitag bis Sonntag 14.10. – 16.10.2022 11.11. – 13.11.2022 02.12. – 04.12.2022 06.01. – 08.01.2023 03.02. – 05.02.2023 03.03. – 05.03.2023 31.03. – 02.04.2023 28.04. – 30.04.2023 26.05. – 28.05.2023 23.06. – 25.06.2023 Unterrichtsdauer Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Samstag und Sonntag 8.00 – 16.30 Uhr mit jeweils einer Stunde Pause

Die Ausbildung beinhaltet folgende Themen:
- Asanas, Ausrichtung und Variationen
- Pranayama, Meditation und Mantra
- Unterrichtsmethodik – Stundenaufbau, Einsatz von Sprache, Hilfsmitteln und Korrekturen
- Anatomie und Physiologie
- Yogaphilosophie und Ethik
- Praktikum – das Unterrichten als LehrerIn
Kurskosten der Ausbildung:
Kurskosten der Ausbildung:
Die Kurskosten für die Ausbildung betragen 3.600 EUR (Frühbucherpreis) bei Anmeldung und Bezahlung der gesamten Teilnahmegebühr bis 31. Juli 2022 oder 4.000 EUR (regulärer Preis) ab 1. August 2022. Darin enthalten ist die Teilnahme an 10 frei wählbaren Kursen aus unserem Kursprogramm während Deiner Ausbildung. Siehe auch „Üben während der Ausbildung“.
Ein flexibler Zahlungsplan kann auf Anfrage vereinbart werden.
Die Ausbildung ist von der Regierung von Oberbayern als dem Schul- und Bildungszweck dienende Bildungsmaßnahme anerkannt und daher von der Umsatzsteuer befreit.
Alle Module finden in den Räumlichkeiten von YOGALIFE statt.
Mehr Info & Anmeldung:
Deine Anmeldung ist ausschließlich schriftlich und mit vollständig ausgefülltem Anmeldeformular und einem Profilbild (auch digital) möglich.
per Email:
namaste@yogalife.de
oder persönlich / per Post:
YOGALIFE
z. H. Thomas Jung
Lindwurmstraße 114
80337 München